Alle Episoden

Episode 11 - Nach innen leben, was wir nach außen fordern! mit Dr. Ferdinand Mirbach von der Robert Bosch Stiftung

Episode 11 - Nach innen leben, was wir nach außen fordern! mit Dr. Ferdinand Mirbach von der Robert Bosch Stiftung

35m 28s

Herzlich willkommen zu einer weiteren spannenden Folge! In dieser Episode haben wir das Vergnügen mit Dr. Ferdinand Mirbach einen exklusiven Einblick in den aufregenden Prozess des Diversity Managements in der Robert Bosch Stiftung zu erhalten.

Er teilt mit uns die faszinierende Reise der Robert Bosch Stiftung und wie sie begann, vor vielen Jahren punktuelle Maßnahmen zur Förderung der Vielfalt umzusetzen. Im Laufe der Zeit entwickelte die Stiftung eine umfassende Strategie und setzte klare Schwerpunkte, die sie heute mit großem Engagement umsetzt - nach innen leben, was wir nach außen fordern!

In diesem Gespräch erfahren wir nicht nur, wie die Stiftung...

Episode 10 - Diversity Management im Bereich Recruiting Tipps vom Diversity Champion Deutschland  mit Alica Nett von SAP

Episode 10 - Diversity Management im Bereich Recruiting Tipps vom Diversity Champion Deutschland mit Alica Nett von SAP

26m 27s

Willkommen zu einer neuen, spannenden Episode! In dieser Folge liegt unser Augenmerk auf einem zentralen Element des Diversity Managements: dem Recruiting. Ich freue mich, Alica Nett von SAP als heutige Gästin begrüßen zu dürfen. Alisa ist nicht nur Recruiting Consultant, sondern agiert auch als Diversity Champion Deutschland.

Gemeinsam tauchen wir in die facettenreiche Welt des Recruitings ein und beleuchten, warum Diversität in diesem Kontext von essentieller Bedeutung ist. Wir erforschen erfolgreiche Maßnahmen, wie vielfältig gestaltete Stellenanzeigen und diverse Interview-Teams, die dazu beitragen, unbewusste Vorurteile abzubauen. Ein besonderes Augenmerk legen wir darauf, wie Führungskräfte in diesen Prozess integriert werden können.

Besonders...

Episode 9 - Die passenden Maßnahmen zur richtigen Zeit mit Elisa & Teresa von Maibornwolff

Episode 9 - Die passenden Maßnahmen zur richtigen Zeit mit Elisa & Teresa von Maibornwolff

34m 47s

In dieser Folge geht es um die Schaffung einer inklusiven Arbeitsumgebung, in der Vielfalt geschätzt und gefördert wird. Wir sind davon überzeugt, dass Diversity Management der Schlüssel ist, um sicherzustellen, dass alle Mitarbeiter:innen gleiche Chancen haben und ihre individuellen Bedürfnisse und Fähigkeiten wertgeschätzt werden.

Die Initiative meiner beiden Gästinnen begann als kleine Gruppe, hat sich jedoch zu einer umfangreichen Bewegung ihrem Unternehmen entwickelt, die verschiedene Themen wie innere Diversität, interkulturelle Aspekte, Frauenrechte und Kommunikation behandelt. Sie wollen Stereotype und unsichtbare Barrieren abbauen, um ein gerechtes und produktives Arbeitsumfeld zu schaffen.

Wir diskutieren die Wichtigkeit, exzellente Menschen in den Mittelpunkt zu...

Episode 8 - Pink Washing, LGBTQIA+ Netzwerke & und ein kleines Bisschen Mut... mit Claudia Feiner

Episode 8 - Pink Washing, LGBTQIA+ Netzwerke & und ein kleines Bisschen Mut... mit Claudia Feiner

33m 7s

In dieser Folge teilt Claudia Feiner, eine erfahrene Informatikerin und Wirtschaftsingenieurin aus der Automobilbranche, ihre Einblicke und Erfahrungen zum Thema Diversity-Management und LGBTQIA+-Initiativen.

Claudia hat das Netzwerk "0711LiebtBunt" gegründet, das LGBTIQIA+-Unternehmen und Netzwerke in Südwestdeutschland zusammenbringt. In der Episode erzählt sie von ihrem persönlichen Hintergrund, als sie als erste lesbische Person in ihrem Unternehmen erkannte, dass Menschen oft ihre wahre Identität am Arbeitsplatz verbergen. Seitdem setzt sie sich für Vielfalt und Inklusion ein.

Sie spricht über die Gründung ihres LGBTIQIA+-Netzwerks und die positive Zusammenarbeit mit anderen Organisationen. Claudia betont die Bedeutung des Erfahrungsaustauschs und der Unterstützung bei ähnlichen Herausforderungen. Sie...

Episode 7 - How to Succeed at an Impossible Job mit Sarah Cordivano von DEI-Book

Episode 7 - How to Succeed at an Impossible Job mit Sarah Cordivano von DEI-Book

35m 0s

(english see below)

Herzlich willkommen zu einer neuesten Podcast-Episode! In diesem fesselnden Gespräch stelle ich euch Sarah Cordivano vor, Autorin von "How to Succeed at an Impossible Job", die Einblicke in strategisches Diversity Management, die Zustimmung der Interessengruppen und die Rolle von Mitarbeiterressourcengruppen teilt. Sarahs Erfahrung in der DEI-Arbeit und ihre Forschung im Bereich gerechter Gesundheitsversorgung treiben ihre Hingabe an. Erfahre mehr über die Herausforderungen der Technologiebranche und das transformative Potenzial von Ressourcengruppen. Sarah betont realistische Erwartungen, das Verhindern von Burnout und frische Strategien. Viel Spaß bei diesem spannenden und aufschlussreichen Gespräch, das DEI-Initiativen revolutioniert.

Welcome the latest podcast episode!...

Episode 6 - Warum sich Diversity Management auch für kleine Unternehmen lohnt

Episode 6 - Warum sich Diversity Management auch für kleine Unternehmen lohnt

23m 24s

Willkommen bei einer neuen Folge! Diesmal zu Gast: Emily Tiele von Cloudbridge.

In dieser Episode besprechen wir, warum sich Diversity Management auch für kleine Organisationen lohnt. Emily hat das Wachstum der Organisation im Blick und möchte sicherstellen, dass die Kultur entsprechend ihren Vorstellungen und Werten mitwächst. Sie ermutigt die Zuhörer:innen sofort anzufangen.

Es gibt viele "kleine" Maßnahmen, die ohne viel Geld umgesetzt werden können, z. B. im Recruiting-Prozess oder in Bezug auf flexible Arbeitszeiten. Sie betont auch die Bedeutung einer Community, in der man sich inspirieren und unterstützen kann, wie z. B. bei einem Event.

Emily legt Wert darauf, die...

Episode 5 - Leidenschaft und Wissen - die Arbeit im Diversity Council

Episode 5 - Leidenschaft und Wissen - die Arbeit im Diversity Council

33m 10s

In diesem Podcast teilt Birgit Vosper ihre persönlichen Erfahrungen bei der Allianz mit euch. Sie hat gelernt, dass Leidenschaft allein nicht ausreicht, um andere zu überzeugen. Man kann zwar mit Begeisterung an ein Thema herangehen, aber das bedeutet nicht automatisch, dass andere die gleiche Leidenschaft teilen. Um effektive Arbeit zu leisten, ist es wichtig, auf sachlicher Ebene Überzeugungsarbeit zu leisten. Das bedeutet, dass man am besten mit fundiertem Fachwissen, Fakten und Daten arbeitet.

Birgit hat selbst die Erfahrung gemacht, dass sie ihre Leidenschaft manchmal etwas zurücknehmen muss, um auf sachlicher Ebene kommunizieren zu können. Aus diesem Grund hat sie sich...

Episode 4 - Diversity Equity & Inclusion bei EOS

Episode 4 - Diversity Equity & Inclusion bei EOS

32m 40s

In dieser Folge habe ich Lea Stegemann zu Gast. Sie berichtet von ihren Erfahrungen im Bereich Diversity Equity und Inclusion und gibt wertvolle Einblicke in ihre Arbeit bei EOS.

#diversity #diversitytraining #inclusion #diversitymanagement #gleichberechtigung #genderequality