Alle Episoden

Episode 21: Mein Mangel an Privilegien ist mein größtes Privileg mit Simon Usifo

Episode 21: Mein Mangel an Privilegien ist mein größtes Privileg mit Simon Usifo

47m 47s

In dieser spannenden Folge von "Diversity Yes" begrüßt die Gastgeberin Sarah Haimerl den inspirierenden Simon Usifo. Simon war zuletzt als President & Managing Director für das Europageschäft der international renommierten Kreativschmiede 72andSunny verantwortlich. Davor war der Werbemanager über 14 Jahre lang beim weltweit größten Marketing- und Kommunikationskonzern WPP angestellt. Unter anderem als C-Level Executive und Geschäftsführer bei Ogilvy in Berlin, Frankfurt und Düsseldorf, sowie davor bei Ogilvy in Shanghai und London in den Bereichen Digitale Strategie und Media. Simon ist außerdem Co-Herausgeber und Autor des Anti-Rassismus-Buches und SPIEGEL-Bestsellers "People of Deutschland".

Die Diskussion erkundet, wie Kulturwandel und Prozessveränderungen Hand in...

Episode 20 - Vorurteile überwinden: Die Realität hinter Diversity Management mit Carolin Mehnert

Episode 20 - Vorurteile überwinden: Die Realität hinter Diversity Management mit Carolin Mehnert

44m 8s

Willkommen zu einem faszinierenden Einblick in die Welt der Diversity, Equity und Inclusion (DEI) mit Dr. Carolin Mehnert. In diesem Video erfährst Du, wie DEI in Organisationen wie Datev erfolgreich integriert und umgesetzt wird. Caro, eine Expertin auf dem Gebiet, teilt ihre Erkenntnisse über die ungenutzten Potenziale von DEI und erläutert, wie diese effektiv in die Unternehmenskultur integriert werden können. Entdecke, wie Datev über 8800 Mitarbeitende in den DEI-Prozess einbindet und welche Strategien und Methoden angewendet werden, um ein angenehmes Arbeitsumfeld zu schaffen. Lerne, wie Du DEI in Deiner Organisation umsetzen und von den Erfahrungen von Datev profitieren kannst. Dieses...

Episode 19 - Die Führung unserer Mitarbeitenden muss sich verändern mit Björn Ranallo

Episode 19 - Die Führung unserer Mitarbeitenden muss sich verändern mit Björn Ranallo

39m 1s

Tauche ein in die inspirierende Welt der Mitarbeiterführung mit Björn Ranallo! Entdecke, wie du mit Empathie, Vertrauen und Diversität dein Team zu neuen Höhen führen kannst. Lerne von Björns Erfahrungen, wie du Unterschiede in deinem Team feierst und jeden Einzelnen in seiner Individualität stärkst. Verpasse nicht dieses spannende Gespräch, das dir praktische Tipps und tiefgreifende Einblicke für eine moderne und wertschätzende Führungskultur bietet. Perfekt für alle, die ihre Führungskompetenzen ausbauen und ein dynamisches Arbeitsumfeld schaffen möchten. #Leadership #Diversity #TeamBuilding 🚀✨

Episode 18 - Einbindung von Menschen mit Behinderung - Es könnte so einfach sein.. mit Henriette Schwarzer

Episode 18 - Einbindung von Menschen mit Behinderung - Es könnte so einfach sein.. mit Henriette Schwarzer

33m 14s

In dieser inspirierenden Podcast-Episode von Diversit Yes! sprechen wir mit Henriette Schwarzer, der Gründerin von Solution Worker, einer Outsourcing-Agentur für Selbstständige und Unternehmerinnen. Henriette teilt ihre tiefgreifenden Erfahrungen und gibt wertvolle Einblicke in die Bedeutung von Inklusion und Diversität am Arbeitsplatz.

Wir diskutieren Themen wie die Herausforderungen und Diskriminierungen, mit denen Menschen mit Behinderungen konfrontiert sind, sowohl im Bewerbungsprozess als auch im Berufsalltag. Henriette erzählt von ihren persönlichen Erfahrungen und wie sie diese genutzt hat, um eine inklusive und unterstützende Arbeitsumgebung in ihrer eigenen Agentur zu schaffen. Sie bietet praktische Tipps für Organisationen, die Inklusion fördern und eine vielfältige Belegschaft...

Episode 17 - Lasst uns weiter laut sein! Warum BIPOC-Netzwerke so wichtig sind mit Jenny Moro-Hirt

Episode 17 - Lasst uns weiter laut sein! Warum BIPOC-Netzwerke so wichtig sind mit Jenny Moro-Hirt

38m 36s

In dieser inspirierenden Episode des "Diversity Yes Podcasts" begrüßen wir Jenny Moro-Hirt von der HDI Group, eine engagierte Stimme im Bereich der Diversität und Inklusion. Jenny teilt ihre tiefgreifenden Einblicke in die Bedeutung und den Aufbau von BIPOC-Netzwerken innerhalb von Unternehmen und wie diese Netzwerke zur Schaffung sicherer und inklusiver Arbeitsräume beitragen.

Erfahren Sie mehr über Jennys Reise, die Herausforderungen und Erfolge bei der Gründung und Pflege des BIPOC-Netzwerks bei der HDI Group. Sie diskutiert, wie solche Netzwerke nicht nur den Mitgliedern helfen, sondern auch wie sie die Unternehmenskultur positiv beeinflussen, indem sie wichtige Themen wie Rassismus, kulturelle Aneignung und...

Episode 16 - Eine Culture of Belonging im Recruiting & Employer Branding leben mit Jan Volkmann

Episode 16 - Eine Culture of Belonging im Recruiting & Employer Branding leben mit Jan Volkmann

32m 5s

🌈 Entdecke in dieser fesselnden Folge von "Diversity Yes!" die Welt des Diversity Managements durch die Augen von Jan Volkmann, Head of Talent Acquisition bei PwC. Erfahre, wie inklusives Recruiting und eine diversitätsbewusste Unternehmenskultur Hand in Hand gehen, um die Arbeitswelt zu revolutionieren.

🔥 Highlights:

✅ Warum sind Diversity und Inclusion im Recruiting so entscheidend?
✅ Die Rolle von Bildsprache und gezielten Rekrutierungsformaten für diverse Zielgruppen
✅ Bewusste Maßnahmen gegen unbewusste Vorurteile und die Schaffung einer inklusiven Kultur
✅ Erfahrungen und Tipps für das Management von Diversity-Dimensionen wie Geschlecht, kulturelle und soziale Herkunft sowie LGBTQ.

💡 Lerne, wie dein Unternehmen...

Episode 15 - Generationsübergreifendes Arbeiten mit Irène Y. Kilubi

Episode 15 - Generationsübergreifendes Arbeiten mit Irène Y. Kilubi

35m 0s

🎙️ In dieser fesselnden Episode tauchen wir tief in die oft übersehenen Herausforderungen und Möglichkeiten ein, die Altersvielfalt am Arbeitsplatz mit sich bringt. Unsere Gastexpertin, Irene Kilubi, entmystifiziert gängige Vorurteile und beleuchtet, wie Altersdiskriminierung in beiden Richtungen wirkt. Sie betont die Bedeutung des Wissenstransfers zwischen den Generationen und diskutiert innovative Strategien für ein inklusives Arbeitsumfeld.

Von der Entmystifizierung von Stereotypen bis hin zur Erkundung von Lernmethoden und Future Skills beleuchtet dieses Gespräch, wie Organisationen eine Brücke zwischen jungen und erfahrenen Mitarbeitern bauen können, um eine kollaborative und fortschrittliche Arbeitskultur zu fördern. Schalten Sie ein, um zu erfahren, wie Ihr Unternehmen...

Episode 14 - Über authentisches Engagement und Aha-Momente mit Larissa Leienbach

Episode 14 - Über authentisches Engagement und Aha-Momente mit Larissa Leienbach

38m 46s

Willkommen zu einer weiteren Folge von "Diversity Yes!". In dieser inspirierenden Episode von "Diversity Yes" tauchen wir tief in die Welt des Diversity Managements ein. Unsere Gastgeberin Sarah Haimerl begrüßt Larissa Leienbach, eine treibende Kraft hinter den Diversity-Initiativen bei Uniper, einem führenden internationalen Energieunternehmen.

Larissa erzählt von ihrer unerwarteten Reise in die Welt der Vielfalt, Fairness und Inklusion und teilt ehrliche Einblicke in die Herausforderungen, denen sie sich auf dem Weg zur Förderung eines inklusiveren Arbeitsplatzes stellen musste. Von der Bedeutung des Aufbaus einer starken Unternehmenskultur bis hin zur Rolle von "Botschaftern der Vielfalt" innerhalb von Uniper, bietet dieses Gespräch...

Episode 13 - Wenn Inklusion zu Exklusion führt mit Janis McDavid

Episode 13 - Wenn Inklusion zu Exklusion führt mit Janis McDavid

58m 2s

Willkommen zu einer weiteren Folge von "Diversity Yes!". In dieser Folge spricht Sarah Heimerl mit dem inspirierenden Janis McDavid, bekannt aus Funk und Fernsehen. Janis teilt seine Gedanken zu Themen wie Meinungsfreiheit, Toleranz vs. Akzeptanz und gibt wertvolle Tipps für Organisationen im Bereich Diversity Management. Erfahre, warum Inklusion mehr als nur Toleranz bedeutet und wie Vielfalt in der Arbeitswelt wirklich geschätzt werden kann.

#inklusion #diversity #gleichberechtigung #toleranz #akzeptanz

Episode 12 - Die Wirksamkeit von Mitarbeitenden-Netzwerken mit Dani Kobel

Episode 12 - Die Wirksamkeit von Mitarbeitenden-Netzwerken mit Dani Kobel

49m 14s

Willkommen zur neuesten Episode des Diversity Yes Podcasts. In dieser packenden Folge sprechen wir mit Dani Kobel, einer leidenschaftlichen Verfechterin der Vielfalt und Inklusion. Wir diskutieren, wie Dani das erste Mal in ihrem Leben mit einer Transperson in Kontakt kam und was sie dabei gelernt hat. Außerdem sprechen wir über die Rolle von "Allies" und wie diese die Vielfalt und Inklusion fördern können.

Dani teilt auch ihre Erfahrungen im Unterricht an einer Fachhochschule und wie sie gelernt hat, Vorurteile zu überwinden. Sie betont, wie wichtig es ist, den Status quo in Unternehmen in Frage zu stellen, insbesondere im Hinblick auf...