Episode 17 - Lasst uns weiter laut sein! Warum BIPOC-Netzwerke so wichtig sind mit Jenny Moro-Hirt

Shownotes

In dieser inspirierenden Episode des "Diversity Yes Podcasts" begrüßen wir Jenny Moro-Hirt von der HDI Group, eine engagierte Stimme im Bereich der Diversität und Inklusion. Jenny teilt ihre tiefgreifenden Einblicke in die Bedeutung und den Aufbau von BIPOC-Netzwerken innerhalb von Unternehmen und wie diese Netzwerke zur Schaffung sicherer und inklusiver Arbeitsräume beitragen.

Erfahren Sie mehr über Jennys Reise, die Herausforderungen und Erfolge bei der Gründung und Pflege des BIPOC-Netzwerks bei der HDI Group. Sie diskutiert, wie solche Netzwerke nicht nur den Mitgliedern helfen, sondern auch wie sie die Unternehmenskultur positiv beeinflussen, indem sie wichtige Themen wie Rassismus, kulturelle Aneignung und die Bedeutung authentischer Selbstrepräsentation am Arbeitsplatz in den Vordergrund rücken.

Jenny erläutert auch die Rolle solcher Netzwerke bei der Sensibilisierung und Aufklärung innerhalb des Unternehmens, insbesondere durch Initiativen wie ihre Artikelreihe zu sensiblen Themen wie Blackface und kultureller Aneignung. Ihre Geschichten und Erfahrungen unterstreichen die Notwendigkeit, dass Unternehmen aktiv und bewusst eine inklusive und vielfältige Arbeitsumgebung schaffen.

Diese Episode ist ein Muss für jeden, der sich für die Förderung von Vielfalt und Inklusion am Arbeitsplatz interessiert und wie BIPOC-Netzwerke zu einer gerechteren und inklusiveren Arbeitswelt beitragen können.

#DiversityAndInclusion #BIPOC #CorporateDiversity #Empowerment #InclusiveWorkplace #DiversityYesPodcast

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.