Diversity Yes! Podcast | Folge 30: Unsere bestehende Vielfalt managen, um Diversity erfolgreich zu mac mit Clemens Krebs
Shownotes
In dieser Folge von „Diversity Yes! Für mehr Wertschätzung im Arbeitsalltag“ spricht Gastgeberin Sarah Haimerl mit Clemens Krebs, einem erfahrenen Consultant und Coach im Bereich Diversity, Equity und Inklusion. Clemens bringt über 25 Jahre Erfahrung in der Personalentwicklung und Erwachsenenbildung mit und hat eine spannende berufliche Reise hinter sich, die ihn vom Benediktiner Mönch bis hin zum Diversity-Experten geführt hat.
Das Gespräch umfasst eine Vielzahl von Themen:
- Persönliche Privilegien und ihre Bedeutung: Clemens und Sarah diskutieren, wie das Verständnis und der bewusste Einsatz von Privilegien helfen können, Vielfalt und Inklusion am Arbeitsplatz zu fördern.
- Business Case vs. Human Case: Die Bedeutung von Diversity Management sowohl aus wirtschaftlicher als auch aus menschlicher Perspektive wird beleuchtet.
- ID 37 Persönlichkeitstest: Clemens erklärt, wie dieser Test genutzt werden kann, um individuelle und teambezogene Unterschiede zu erkennen und zu nutzen.
- Entwicklungen im Diversity Management: Clemens teilt seine Prognosen für 2024, darunter die Herausforderungen eines langen Atems und der möglichen „Diversity Fatigue“.
- Praktische Tipps und Ressourcen: Netzwerken, Bücher und hilfreiche Apps werden empfohlen, um das eigene Diversity Management zu verbessern.
Dieses Gespräch bietet tiefgehende Einblicke und praktische Ratschläge für alle, die sich für Diversity, Equity und Inclusion am Arbeitsplatz einsetzen möchten.
Wenn euch der Podcast gefällt, abonniert unseren Kanal und hinterlasst eine Bewertung. Teilt den Podcast mit Freunden und Kolleg*innen, um das Bewusstsein für Diversität und Antidiskriminierung zu stärken.
Danke fürs Zuhören!
Neuer Kommentar