Diversity Yes! Podcast | Folge 28: SAP & Diversity Management: Zuhören als Basis für Maßnahmen mit Debora Murseli
Shownotes
In dieser Folge von „Diversity Yes! Für mehr Wertschätzung im Arbeitsalltag“ spricht Gastgeberin Sarah Haimerl mit Debora Murseli, Diversity und Inclusion Lead bei SAP. Debora teilt ihre persönlichen Erfahrungen und ihre Reise im Diversity-Management, einschließlich ihrer kulturellen Hintergründe und Herausforderungen.
Wir tauchen tief in Themen wie Frauenförderung, Intersektionalität und spezifische Maßnahmen bei SAP ein, wie z.B. spezielle Recruiting-Prozesse für neurodiverse Menschen und Programme zur Förderung von Mitarbeitenden mit verschiedenen Diversitätsmerkmalen. Debora erläutert die Bedeutung von internen Netzwerken und die Wichtigkeit der psychologischen Sicherheit am Arbeitsplatz.
Des Weiteren besprechen wir SAPs umfassenden Maßnahmenkatalog zur Unterstützung von Mitarbeitenden mit Behinderungen, Rassismusbekämpfung und Demokratiefeindlichkeit sowie innovative Konzepte wie Co-Leadership und das Leaders Fellowship Programm.
Abschließend teilt Debora wertvolle Tipps und Erkenntnisse für alle, die sich im Diversity-Management engagieren möchten.
Mehr über SAP Diversity & Inclusion: sap.com/diversity-inclusion
Hört rein und erfahrt, wie SAP aktiv zur Chancengleichheit beiträgt und welche Best Practices im Diversity-Management angewendet werden.
Wenn euch der Podcast gefällt, abonniert unseren Kanal und hinterlasst eine Bewertung. Teilt den Podcast mit Freunden und Kolleg*innen, um das Bewusstsein für Diversität und Inklusion zu stärken.
Danke fürs Zuhören!
Neuer Kommentar