Diversity Yes! Podcast | Folge 27: Wie die Stadtverwaltung Türen für Diversity Management öffnet mit Dr. Isabel Collien

Shownotes

In dieser Folge von „Diversity Yes! Für mehr Wertschätzung im Arbeitsalltag“ spricht Gastgeberin Sarah Haimerl mit Dr. Isabel Collien, Head of Antidiscrimination und LGBTI+ bei der Freien und Hansestadt Hamburg. Isabel teilt spannende Einblicke in die Strukturen und Aufgaben der öffentlichen Verwaltung und wie sie unterschiedliche Einheiten und Behörden unterstützt. Sie bietet wertvolle Tipps, wie man Menschen mitnimmt, Pilotprojekte startet und einen Mehrwert für die gesamte Organisation schafft.

Das Gespräch beleuchtet auch Isabels persönlichen Werdegang, von ihren Anfängen im aktivistischen Bereich bis hin zu ihrer aktuellen Position. Sie betont die Herausforderungen und Spannungsfelder, die mit der Arbeit im Diversity Management verbunden sind, und wie man diese überwinden kann.

Weitere Themen umfassen:

Strategien zur Veränderung von Organisationsstrukturen
Die Bedeutung von Netzwerken und Kommunikation
Die Rolle der öffentlichen Verwaltung und deren Schnittstellen zur privaten Wirtschaft
Praktische Beispiele und Pilotprojekte zur Förderung von Diversität und Antidiskriminierung

Hört rein und erfahrt, wie Isabel und ihr Team strukturelle Veränderungen vorantreiben und wie diese Ansätze auch in der privaten Wirtschaft angewendet werden können.

Wenn euch der Podcast gefällt, abonniert unseren Kanal und hinterlasst eine Bewertung. Teilt den Podcast mit Freunden und Kolleg*innen, um das Bewusstsein für Diversität und Antidiskriminierung zu stärken.

Danke fürs Zuhören!

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.