Episode 22: Unsichtbares sichtbar machen mit Christian Schmalstieg

Shownotes

In der heutigen Podcast-Episode von "Diversity Yes" spricht Gastgeberin Sarah Haimerl mit Christian Schmalstieg, einem Aktivisten für Diversität und Inclusion. Christian teilt offen seine Lebenserfahrung als schwuler Mann, der mit multipler Sklerose und Migräne lebt und in der Vergangenheit schwere Depressionen hatte. Trotz seiner Herausforderungen engagiert er sich leidenschaftlich für die Anerkennung und Wertschätzung von Menschen mit nicht sichtbaren Behinderungen und Krankheiten im Arbeitsalltag und darüber hinaus.

Seine Geschichte ist ein inspirierendes Beispiel dafür, wie individuelle Beiträge zu einer inklusiveren Gesellschaft führen können. Die Diskussion beleuchtet die Wichtigkeit von Diversität, Equity und Inclusion in Organisationen und die Rolle von Vorbildern und offenen Gesprächen in der Förderung eines inklusiven Umfelds.

Christian und Sarah betonen, wie entscheidend es ist, auf Augenhöhe zu kommunizieren und das Bewusstsein für unsichtbare Behinderungen zu schärfen. Sie diskutieren Strategien für Organisationen, um besser auf die Bedürfnisse aller Mitarbeiter einzugehen und eine Kultur der Akzeptanz und Wertschätzung zu pflegen. Christians Geschichte und sein Engagement bieten wertvolle Einblicke und Inspirationen für alle, die sich für eine gerechtere und inklusivere Gesellschaft einsetzen möchten.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.